Kochzeit: 20 Minuten
Backen: 5 Minuten
Ruhen lassen: 30 Minuten
Pizzoccheri

in Schüssel geben, mit Kelle mischen
in Messbecher geben, mit Schwingbesen verrühren, dazugiessen
mit Kelle mischen
Teig von Hand gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist
ruhen lassen unter heiss ausgespülter Schüssel ca. 30 Min.
Teig portionenweise auf Mehl 2 mm dick auswallen, in ca. 5 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden
auf Geschirrtuch auslegen
z.B. Wirz, Krautstiel, Blattspinat, Rüebli, Lauch
wenn nötig waschen, rüsten
in kleine Stücke schneiden, in Schüssel geben, beiseitestellen
Pfanne bis zur Hälfte füllen
zugedeckt auf grösster Stufe aufkochen
beigeben, mit Kelle umrühren
auf grosse Stufe zurückschalten, ohne Deckel in leicht sprudelndem Wasser garen
Zeit ca. 5 Min.
beigeben, garen
Zeit 5–10 Min.
in Löcherbecken abgiessen
in Gratinform geben
z.B. Bergkäse, Greyerzer
beigeben, mischen
Backofen vorheizen 240 °C
in Bratpfanne geben
rüsten, fein schneiden, beigeben
in Scheiben schneiden, beigeben
in feine Streifen schneiden, beigeben
auf grosser Stufe erhitzen, bis es zischt
auf mittlere Stufe zurückschalten
mit Kelle unter Rühren dünsten
Zeit 5–10 Min.
über Pizzoccheri verteilen
backen Ofenmitte, 240 °C, ca. 5 Min.
Tipp
- Buchweizennudeln durch gekaufte Buchweizenteigwaren oder Vollkornteigwaren ersetzen
Vegitipp
- Salsiz weglassen